Alte Meister, neue Wege, Inspirationen.
Lange hatte ich nachgedacht, über die Marke, ihre Bedeutung und Relevanz, meine persönlichen Einflüsse, die Stilistik und den richtigen Namen.
Kurz sollte dieser sein, definiert, traditionell verankert aber klar als modern und zeitgemäß erkennbar.
Meine Einflüsse sind definiert: deutsche Wurzeln, europäisches Erbe, Brit Style, amerikanische Subkultur und japanische Sensibilität für Ästhetik.
"Robins own shoes handmade individually" - Roshi.
Rōshi (jap. 老師)
Der Rōshi (/ˈɹoʊ.ʃi/) ist ein Titel besonders erfahrener, autorisierter Lehrer im Zen-Buddhismus.
Rōshi (Roh-shi) bedeutet übersetzt so viel wie alter Lehrer oder alter Meister und bezeichnet eine Person, die eine Zen-Gemeinschaft spirituell unterweist.
Übertragen auf die Marke steht der Name "RŌSHI Mastercraft" für die erfahrenen Schuhmacher, welche unsere Schuhe fertigen und die Gemeinschaft von bewussten Individualisten, die sich ehrlich von Qualität, Stil und Nachhaltigkeit begeistern lassen.
"Begleite mich gerne auf der Reise mit RŌSHI und werde ein Teil dieser neuen Community."
Robin H. Lee, Gründer
Meister Gerbereien
Unsere Leder stammen von einigen der renommiertesten Gerbereien der Welt. Top Grade Leder aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, den USA und Japan in meisterlicher Veredelung, zertifiziert mit Gold und Silber von der LWG.
Traditionelles Handwerk
In unserer Manufaktur arbeiten wahre Meister ihres Fachs vom Zuschnitt bis zum fertigen Schuh mit Leidenschaft an jedem Paar RŌSHI Schuhe. Ein traditionelles Handwerk, welches in Felgueiras seit dem 19. Jahrhundert gelebt wird.