RŌSHI Pflege-Tipps für Lederarten und Webstoffe handgemachter Schuhe
Gerade bei handgemachten oder handgenähten Lederschuhen und Stoffschuhen sind Kenntnisse über die richtige Schuhpflege und Lederpflege unerlässlich für eine langanhaltende Freude und Tragequalität.
1. RŌSHI: Pflege von Glattleder und Nappaleder
- Verwende regelmäßig eine Ledercreme oder -wachs, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Reinige das Leder mit einem feuchten Tuch und lasse es trocknen, bevor Du es polierst.
2. RŌSHI: Pflege von Suede (Rauleder)
- Bürste das Leder mit einer Raulederbürste, um Schmutz zu entfernen.
- Verwende ein Imprägnierspray, um es vor Feuchtigkeit und Flecken zu schützen. Da das bei RŌSHI verwendete Suede bereits hydrophobiert ist, erfordert es weniger Pflege, um wasserabweisend zu bleiben.
RŌSHI Mastercraft Handgefertigte Herrenschuhe
3. RŌSHI: Pflege von geprägtem Leder (Pebblegrain-Leder)
- Nutze Ledercreme oder -wachs, um die Narbung geschmeidig zu halten und es vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Entferne Schmutz sanft mit einer Bürste, um die Struktur zu bewahren.
4. RŌSHI: Pflege von Cordovan-Leder
- Trage regelmäßig Lederfett auf, um die Flexibilität zu erhalten.
- Poliere das Leder mit einem weichen Tuch, um den Glanz zu bewahren.
5. RŌSHI: Pflege von Webstoffen (Flannel, Loden, Jeans, Canvas)
- Entferne Staub und Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem Stoffroller.
- Verwende Imprägniermittel, um die Stoffe wasserabweisend zu machen.